Als ich das neue Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten zum ersten Mal ausprobierte, und mir die Stanzungen genauer angesehen hatte, sah ich nicht nur tolle Geschenktüten sondern viele Schachteln vor meinem geistigen Auge.
Diese Tatsache ließ mich nicht mehr los, und so tüftelte ich und probierte viele Varianten durch.
So entstanden meine Swaps für das jährlich stattfindende österreichische Treffen in Salzburg.
Diese Schachtel erinnert mich an einen Diamanten, daher nenne ich sie Diamantschachtel.
Es brauchte viele Versuche und Fehlschläge bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war.
Zunächst benötigte ich noch eine zusätzliche Hilfslinie auf dem Falzbrett.
Diese habe ich links, parallel zur Start-Line im Abstand
von 1 inch angebracht.
Designpapier oder Cardstock zuschneiden:
21,5 cm x 9 cm
Das Papier der Länge nach in das Falzbrett legen und eine horizontale Linie über die ganze Länge ziehen. |
Nun das Papier an die Startlinie legen, die Falzlinien in Form eines Y ziehen und den Stanzer drücken. |
Den Cardstock soweit nach links schieben, bis die senkrecht gezogene Linie auf die neue Hilfslinie auf dem Brett trifft. Einmal Stanzer drücken und Falzlinien in Y-Form ziehen. |
Erneut den Karton nach links schieben, Anordnung wiederholen. |
Nochmals den Karton nach links zur Hilfslinie schieben, Anordnung wiederholen und bei SIDE eine Falz ziehen. |
Karton wenden. |
Erste Falzlinie auf die Startlinie legen und Stanzer drücken. |
So soll euer Stück aussehen. |
Mit Hilfe des Simply Score- Brettes an der geraden Längskante bei 1" eine Falz ziehen. |
Nun die beiden Längsfalzlinien in entgegengesetzter Richtung falzen. |
Jetzt die restlichen Linien falzen |
An der seitlichen schmalen Kante doppelseitiges Klebeband anbringen. |
Papier wenden, und an drei Laschen doppelseitiges Klebeband anbringen. |
Überstand in sehr spitzem Winkel abschneiden. |
Die Schachtel wie gezeigt schließen. |
Fertig ist die Diamantschachtel |
Für den Deckel ein Stück Karton in der Größe 4 1/16 " X 4 1/16" zuschneiden und an den vier Seiten bei 1" falzen. |
Wie auf dem Foto gezeigt einschneiden. |
Zu einem Deckel schließen. |
Et Voila! |
Nun viel Spaß beim Nacharbeiten!
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea
AntwortenLöschenDanke für deine tolle Anleitung. Ich bin ja auch stolze Besitzerin deines Swaps :)
liebe Grüße aus Wien
Renee
Bitte gerne, das Brett fasziniert mich!
LöschenLG
Andrea
Vielen lieben Dank Andrea!
AntwortenLöschenDas wird definitiv nachgebastelt!
Liebe Grüße
Pia
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
LöschenLG
Andrea
Ich knall die Korken für die Anleitung zu der tollen Schachtel!!
AntwortenLöschenLg, judith
Nun dann stoßen wir an! Danke!
LöschenLG Andrea
Ich werd mein Ergebnis nächste Woche Posten und dich natürlich verlinken! :)
LöschenWow! Eine tolle Anleitung da werde ich mich auch mal an deine Verpackung wagen.
AntwortenLöschenDanke für's teilen!
Lg Helga
Freu mich schon auf deine Version!
AntwortenLöschenLG Andrea
magnifique boite bravo c'est vraiment superbe bise raymonde
AntwortenLöschenMERCI Raymonde!
LöschenLiebe Andrea,
AntwortenLöschendas ist eine ganz tolle Box! Hab' sie gerade als winterliche Variante nachgebastelt und sie ist einfach entzückend. Sobald sie fertig dekoriert ist, zeige ich sie auf meinem Blog und verlinke Dich selbstverständlich. Vielen Dank für die tolle Anleitung!!!!
Viele Grüße
Birgit
Thank you very much for this tutorial
AntwortenLöschenLieben Dank für den Link hierher - die Grundschachtel ist fertig, die Deko kommt noch und dann zeige ich sie bald und verlinke hierher. Und es ist gar nicht so kompliziert wie die Verpackung aussieht ;-) LG Claudia
AntwortenLöschenLiebe Andrea,
AntwortenLöschenvielen Dank für dieses tolle Tutorial. Habe die Box gesehen und mich sofort verliebt. Ich hätte nicht schlafen gehen können, ohne diese Box nachgebastelt zu haben. Ich bin begeistert, wie toll alles zusammen passt. Vielen, vielen Dank.
Ganz liebe Grüße
Mohnalisa
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenbin gerade Claudia's Link gefolgt und habe deine Anleitung direkt mal umgesetzt!
Toll hast du das ausgetüftelt!
Da bin ich doch mal gespannt was bei mir noch draus wird!
Werde dich natürlich auch auf meinem Blog verlinken, keine Frage!
Vielen Dank fürs Teilen!
Liebe Grüße da lassend Tanja
Eine ganz bezaubernde Box!!! Vielen Dank fürs Austüfteln und die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Jana
Vielen Dank für diese tolle Anleitung, ich habe gerade meine erste Diamantbox gewerkelt und bin ganz stolz.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Andrea an Andrea ;-)