Als ich das neue Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten zum ersten Mal ausprobierte, und mir die Stanzungen genauer angesehen hatte, sah ich nicht nur tolle Geschenktüten sondern viele Schachteln vor meinem geistigen Auge.
Diese Tatsache ließ mich nicht mehr los, und so tüftelte ich und probierte viele Varianten durch.
So entstanden meine Swaps für das jährlich stattfindende österreichische Treffen in Salzburg.
Diese Schachtel erinnert mich an einen Diamanten, daher nenne ich sie Diamantschachtel.
Es brauchte viele Versuche und Fehlschläge bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war.
Zunächst benötigte ich noch eine zusätzliche Hilfslinie auf dem Falzbrett.
Diese habe ich links, parallel zur Start-Line im Abstand
von 1 inch angebracht.
Designpapier oder Cardstock zuschneiden:
21,5 cm x 9 cm
 |
Das Papier der Länge nach in das Falzbrett legen
und eine horizontale Linie über die ganze Länge ziehen. |
 |
Nun das Papier an die Startlinie legen, die Falzlinien in Form eines Y ziehen und den Stanzer drücken. |
 |
Den Cardstock soweit nach links schieben, bis die senkrecht gezogene Linie auf die neue Hilfslinie auf dem Brett trifft. Einmal Stanzer drücken und Falzlinien in Y-Form ziehen. |
 |
Erneut den Karton nach links schieben, Anordnung wiederholen. |
 |
Nochmals den Karton nach links zur Hilfslinie schieben, Anordnung wiederholen und bei SIDE eine Falz ziehen. |
 |
Karton wenden. |
 |
Erste Falzlinie auf die Startlinie legen und Stanzer drücken. |
 |
So soll euer Stück aussehen. |
 |
Mit Hilfe des Simply Score- Brettes an der geraden Längskante bei 1" eine Falz ziehen. |
 |
Nun die beiden Längsfalzlinien in entgegengesetzter Richtung falzen. |
 |
Jetzt die restlichen Linien falzen |
 |
An der seitlichen schmalen Kante doppelseitiges Klebeband anbringen. |
 |
Papier wenden, und an drei Laschen doppelseitiges Klebeband anbringen. |
 |
Überstand in sehr spitzem Winkel abschneiden. |
 |
Die Schachtel wie gezeigt schließen. |
 |
Für den Boden zunächst das Stück ohne Klebestreifen nach innen klappen, dann mit der gegenüberliegenden Lasche zusammenkleben. Dabei darauf achten, dass die Schachtel ein gleichmäßiges Quadrat zeigt und nicht verzogen ist. Dann die beiden restlichen Laschen zusammenkleben. |
 |
Fertig ist die Diamantschachtel |
 |
Für den Deckel ein Stück Karton in der Größe 4 1/16 " X 4 1/16" zuschneiden und an den vier Seiten bei 1" falzen. |
 |
Wie auf dem Foto gezeigt einschneiden. |
 |
Zu einem Deckel schließen. |
 |
Et Voila! |
 |
Für die Dekoration habe ich mich für eine Blume aus dem
Stempelset Petal Potpourri
entschieden und in Currygelb abgestempelt.
Das Textfähnchen ist aus dem
Stempelset Geburtstagskracher.
Für den Blumenmittelpunkt ( Kreisstanze 3/4" )habe ich die
Korallen aus dem Stempelset By The Tide mehrmals übereinandergestempelt
und zu guter letzt gab es noch ein paar Punkte aus dem
Stempelset Gorgeous Grunge in Ocker.
|
Nun viel Spaß beim Nacharbeiten!
Liebe Grüße
Andrea